Unser Verein

Seit 2001 besteht die Vision, die zwischen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und der Universitäts- und Bergbaustadt Freiberg gelegene Region des Tharandter Waldes zu einem Geopark zu entwickeln. Im Juli 2015 wurde der GEOPARK Sachsens Mitte e.V. gegründet, um diese Idee des Geoparks zu beflügeln und weiter voranzubringen.

Wir wollen die Region in Sachsens Mitte durch ihre geologische Vielfalt als touristische Region aufwerten, gestalten und entwickeln. Wir möchten das Bewusstsein für regionale Identität stärken und die Schönheit und Einzigartigkeit der Heimat aufzeigen. Der 2021 erarbeitete Geopark-Managementplan dient uns auf diesem Weg als inhaltliche Leitlinie.

Unterstützer werden

Sie finden gut, was wir tun und möchten ebenfalls etwas bewirken? Dann machen Sie mit! Miteinander können wir viel mehr bewegen! Ihre Ideen sind uns herzlich willkommen.

Den Aufnahmeantrag sowie Satzung und Beitragsordnung können Sie erfragen unter kontakt@geopark-sachsen.de.

Beitrag spenden

Ihre Spende hilft bei der Durchführung unserer Projekte.
Der GEOPARK Sachsens Mitte e.V. ist durch Freistellungsbescheid vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden, bitte geben Sie im Verwendungszweck das Wort "Spende zur satzungsgemäßen Verwendung" an, sowie ihre Postanschrift, damit wir Ihnen ab einer Höhe von 200 € die Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zusenden können. Für Spenden unter 200 € erkennt das Finanzamt den Kontoauszug als Beleg an.

Bitte überweisen Sie Ihren gewählten Zuwendungsbetrag
auf folgendes Konto:

GEOPARK Sachsens Mitte e.V.
Ostsächsische Sparkasse
BIC OSDDDE81XXX
IBAN: DE 34 8505 0300 0221 0963 45

Ansprechpartner:

Seit 2015 liegt die Trägerschaft des GEOPARKs in der Verantwortung des GEOPARK-Vereins mit Sitz in Dorfhain. Der Verein ist gemeinnützig anerkannt.

Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum GEOPARK:

GEOPARK Sachsens Mitte e.V.
kontakt@geopark-sachsen.de
Telefon: 035055 6968-20

Rückblick: Exkursion der AG „Geologie und Natur“
16. Mai 2023

Am Sonntag, dem 14. Mai 2023, fand im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte, im Tharandter Wald, mit Grundschülern der Schulen Dippoldiswalde / Reichstädt und Niederschöna eine Exkursion zum Thema „Boden“ statt. Dabei informierten AG-Leiter Rolf Mögel und Dr. Holger Lohse (Vorstandsmitglied im GEOPARK Sachsens Mitte e.V.) über verschiedene Gesteine und Böden.

Den vollständigen Bericht gibt es hier
Positionspapier "Mehr Erdsystemwissen in die Schule!" veröffentlicht
27. April 2023

Am Dienstag, den 25. April 2023, haben die GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung und der Dachverband Geowissenschaften DVGeo ein gemeinsam erarbeitetes Positionspapier „Mehr Erdsystemwissen in die Schule“ in einer Pressekonferenz vorgestellt. Darin wird die Stärkung des Faches Geographie und innerhalb der Geographie eine Stärkung der naturwissenschaftlichen, insbesondere geowissenschaftlichen Inhalte empfohlen.

Hier geht es zum Positionspapier...
Rückblick: Tag der offenen Tür im Steinbruch Freital-Wurgwitz
26. April 2023

Anlässlich des „Tages der Erde“ öffneten die Eiffage Infra-Rohstoffe GmbH und der GEOPARK Sachsens Mitte e. V. am 22. April 2023 den Andesit-Steinbruch in Freital-Wurgwitz, um allen Interessierten einen Einblick in die Gewinnung dieses Rohstoffes zu geben.

mehr erfahren
zum Newsarchiv