Geologische Vielfalt

Schon Kleist, Schiller und Goethe rühmten die Schönheit des Tharandter Waldes. Es ist besonders die geologische Eigenart und Vielfalt der hier auftretenden Gesteine und der Artenreichtum des Waldes, die den landschaftlichen Reiz dieses Erholungsgebietes ausmachen.

Die hohe geowissenschaftliche Bedeutung dieser Landschaft wurde bereits im 18. Jahrhundert von Bernhard von Cotta erkannt. Der Sohn des Forstwissenschaftlers Heinrich von Cottas war ein bedeutender Geologe, Bergbau-Wissenschaftler und Gründungsmitglied der Deutschen Geologischen Gesellschaft.

Kalender des Bergbau-und Hüttenverein Freital e.V.
20. September 2023

Der Bergbau-und Hüttenverein Freital e.V. begeht im kommenden Jahr sein 25-jähriges Vereinsjubiläum und hat anlässlich dessenn einen Kalender herausgebracht. Alle Details zur Bestellung hier...

mehr erfahren
Tag des offenen Granit-Steinbruchs Naundorf am 23. September
19. September 2023

Wir laden recht herzlich zur zweiten Auflage des "Tags des offenen Steinbruchs" ein - dieses Mal in den Granitsteinbruch in Naundorf (OT von Bobritzsch-Hilbersdorf).

Alle Informationen zur Veranstaltung hier...
GEOPARK-Newsletter / Ausgabe September 2023
18. September 2023
Hier geht es zum aktuellen Newsletter...
zum Newsarchiv