Wetterstation
Hartha-Tharandt

+++ Das gemeinsame Strategiepapier "Sächsische Geoparks - Wertvolle Instrumente für eine ganzheitliche
Entwicklung in ihrer Region" ist jetzt online verfügbar. +++

d
d

GEOPARK SACHSENS MITTE

Willkommen im Herzen Sachsens! Rund um den namensgebenden geografischen Mittelpunkt des Freistaates gibt es viel zu entdecken. Die einmalige Landschaft sowie die eindrucksvolle Kulturgeschichte der Region sind das Resultat einer vielfältigen erdgeschichtlichen Historie.

Besonders deutlich wird dieses 570 Millionen Jahre alte Erbe in den hier auffindbaren geologischen Sehenswürdigkeiten. Hier treten wahre Naturschätze zu Tage! Egal ob in Form imposanter Felswände, wie am Nationalen Geotop „Porphyrfächer“, oder in den Tiefen alter Bergstollen. Zahlreiche Lehr- und Themenpfade sowie gut ausgeschilderte Wander-, Rad- und Reitwege geben Einblick in die Vergangenheit.
Der GEOPARK ist auch Ort lebendiger Kulturgeschichte, Naherholungsoase, Natur- und Landschaftsschutzgebiet sowie Bildungsraum. Thematisch geführte Wanderungen, Fachexkursionen, Umweltbildungsangebote und Erlebnistage – all das ist Programm zum Erleben im GEOPARK Sachsens Mitte.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Newsletter März 2023
16. März 2023

Erfahren Sie alles zu aktuellen Projekten und Veranstaltungen im GEOPARK Sachsens Mitte in unserem Newsletter März 2023.

Strategiepapier der vier Sächsischen Geoparks
15. März 2023

Das gemeinsame Strategiepapier "Sächsische Geoparks - Wertvolle Instrumente für eine ganzheitliche Entwicklung in ihrer Region" ist jetzt online verfügbar.

mehr erfahren
Einladung zur feierlichen Eröffnung des Pilgerrundweges zwischen Rabenau und Dippoldiswalde
10. März 2023

... am Samstag, 25. März 2023 um 14:00 Uhr im Waldstadion Rabenau/ OT Oelsa (Hauptstr. Ortsausgang Richtung Dippoldiswalde) mit Musik, Grußworten, Imbiss, Wegpräsentation und Eröffnungsaktionen.
... 10:00 bis 16:00 Uhr Vorprogramm mit geführten Wanderungen

Alle Informationen hier (www.kirchspiel-kreischa-seifersdorf.de)
zum Newsarchiv