Wir freuen uns, Ihnen auf unserer Webseite den GEOPARK Sachsens Mitte vorzustellen, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert! Rund um den namensgebenden geografischen Mittelpunkt des Freistaates gibt es viel zu entdecken. Die einmalige Landschaft sowie die eindrucksvolle Kulturgeschichte der Region sind das Resultat einer vielfältigen erdgeschichtlichen Historie.
Besonders deutlich wird dieses 570 Millionen Jahre alte Erbe in den hier auffindbaren geologischen Sehenswürdigkeiten. Hier treten wahre Naturschätze zu Tage! Egal ob in Form imposanter Felswände, wie am Nationalen Geotop „Porphyrfächer“, oder in den Tiefen alter Bergstollen. Zahlreiche Lehr- und Themenpfade sowie gut ausgeschilderte Wander-, Rad- und Reitwege geben Einblick in die Vergangenheit.
Der GEOPARK ist auch Ort lebendiger Kulturgeschichte, Naherholungsoase, Natur- und Landschaftsschutzgebiet sowie Bildungsraum. Thematisch geführte Wanderungen, Fachexkursionen, Umweltbildungsangebote und Erlebnistage – all das ist Programm zum Erleben im GEOPARK Sachsens Mitte.
Feiern Sie mit uns 10 Jahre voller Erlebnisse, Entdeckungen und gemeinschaftlicher Freude in Sachsens Mitte! Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit dieser Region begeistern.
"Ehre und pflege den Wald, denn tausendfältigen Segen
spendet er freundlich dem Land, welches ihn schützt und bewahrt."
Friedrich Judeich (1828 - 1894)
Im Jahr 2015 wurde der Trägerverein "GEOPARK Sachsens Mitte e.V." gegründet. Seit 2019 gibt es ein hauptamtliches Projektmanagement mit mittlerweile vier Mitarbeitern. Seit November 2021 ist der GEOPARK Sachsens Mitte als Nationaler Geopark Deutschlands gelistet.