Strategiepapier der vier Sächsischen Geoparks

16. März 2023

Der Geopark Sachsen Mitte hat im letzten Jahr gemeinsam mit den drei weiteren Sächsischen Geoparks (UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa, Nationaler Geopark Porphyrland und Geo-Umweltpark Vogtland) ein gemeinsames Strategiepapier entwickelt, das deren Beiträge zur Regionalentwicklung und zur Stärkung des ländlichen Raumes aufzeigt. Denn Geoparks sind mehr als nur Regionen mit einer spannenden Geologie - sie sind auch Impulsgeber und Koordinatoren vielfältiger Bereiche wie Bildung, Geotourismus, für Klima- und Naturschutz sowie Vermittler von Rohstoffbewusstsein.

Das gemeinsame Strategiepapier zum Download finden Sie hier.

Rückblick: Exkursion der AG „Geologie und Natur“
16. Mai 2023

Am Sonntag, dem 14. Mai 2023, fand im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte, im Tharandter Wald, mit Grundschülern der Schulen Dippoldiswalde / Reichstädt und Niederschöna eine Exkursion zum Thema „Boden“ statt. Dabei informierten AG-Leiter Rolf Mögel und Dr. Holger Lohse (Vorstandsmitglied im GEOPARK Sachsens Mitte e.V.) über verschiedene Gesteine und Böden.

Den vollständigen Bericht gibt es hier
Positionspapier "Mehr Erdsystemwissen in die Schule!" veröffentlicht
27. April 2023

Am Dienstag, den 25. April 2023, haben die GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung und der Dachverband Geowissenschaften DVGeo ein gemeinsam erarbeitetes Positionspapier „Mehr Erdsystemwissen in die Schule“ in einer Pressekonferenz vorgestellt. Darin wird die Stärkung des Faches Geographie und innerhalb der Geographie eine Stärkung der naturwissenschaftlichen, insbesondere geowissenschaftlichen Inhalte empfohlen.

Hier geht es zum Positionspapier...
Rückblick: Tag der offenen Tür im Steinbruch Freital-Wurgwitz
26. April 2023

Anlässlich des „Tages der Erde“ öffneten die Eiffage Infra-Rohstoffe GmbH und der GEOPARK Sachsens Mitte e. V. am 22. April 2023 den Andesit-Steinbruch in Freital-Wurgwitz, um allen Interessierten einen Einblick in die Gewinnung dieses Rohstoffes zu geben.

mehr erfahren
zum Newsarchiv