Kartenmaterial zum Geopark-Gebiet

Tharandter Wald - Rabenauer Grund - Talsperre Malter 1 : 25 000
Wander- und Radwanderkarte mit Reitwegen
6. Auflage 2017, Sachsen Kartographie
ISBN 978-3-86843-005-9

Weißeritztäler - Tharandter Wald - Dippoldiswalder Heide - Müglitztal 1 : 33 000
Wander- und Radwanderkarte mit Reitwegen
9. Auflage 2021, Sachsen Kartographie
ISBN 978-3-86843-004-2

Tharandter Wald 1 : 20 000
Der Erste Forst Sachsens. Tharandt – Kurort Hartha – Hetzdorf – Grillenburg – Edle Krone
2. Auflage 2013, Rolf Böhm, Bad Schandau
ISBN 978-3-910181-19-9
Mehr Infos

Freiberg, Tharandter Wald und Umgebung 1 : 35 000
Ausflüge zwischen Freital, Großschirma, Oederan, Großhartmannsdorf, Frauenstein und Dippoldiswalde
3. Auflage 2016, Verlag Barthel
ISBN 978-3-89591-121-7

Kompass Wanderkarten Band 866: Erzgebirge 1 : 55 000 (2 Karten im Set)
Auflage 2022, Kompass-Karten Verlag
ISBN 978-3-99121-547-9

Dresden und Umgebung 1 : 35 000
Ausflüge zwischen Meißen, Moritzburg, Radeberg sowie Pirna, Freital, Rabenau und dem Tharandter Wald. Mit Sächsischem Weinwanderweg
7. Auflage 2021, Verlag Barthel
ISBN 978-3-89591-012-8

Linkselbische Täler zwischen Dresden und Meißen 1 : 33 000
Wander- und Radwanderkarte mit Reitwegen
8. Auflage 2020, Sachsen Kartographie
ISBN 978-3-86843-006-6

Osterzgebirge zwischen Dippoldiswalde und Teplice 1 : 33 000
Wander- und Radwanderkarte mit Reitwegen
13. Auflage 2020, Sachsen Kartographie
ISBN 978-3-86843-003-5

Dresden und Umgebung 1 : 50 000
Wander- und Radwanderkarte
13. Auflage 2021, Sachsen Kartographie
ISBN 978-3-86843-029-5

Wir feiern 10 jähriges Jubiläum!
03. Juli 2025

🎉 Save the Date! 🎉

Wir feiern unser 10 jähriges Jubiläum! 🎂✨

Am 13. September 2025 laden wir euch herzlich in den Steinbruch Naundorf (Bobritzsch-Hilbersdorf) der Firma Brühl zum Tag des offenen Steinbruchs ein.

🗓 Datum: 13. September 2025

⏰ Uhrzeit: 11:00 – 15:00 Uhr

📍 Ort: Steinbruch Naundorf (Bobritzsch-Hilbersdorf)

Neben Führungen durch den Steinbruch wird es ein buntes Programm von uns und unseren Partnern aus der Region mit vielen Mitmachangeboten für Kinder und Erwachsene geben! Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Wir freuen uns auf euch! 🥳

mehr erfahren
Neue GEO-Ranger-Ausbildung startet im November 2025
03. Juli 2025

Wir freuen uns sehr, dass die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (Lanu) im November 2025 einen neuen sechsmonatigen Ausbildungskurs zum / zur „Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/in“ für die Geoparks Sachsens Mitte und Porphyrland starten möchte. Diese Ausbildung ist die Voraussetzung zur Tätigkeit als GeoRanger.

GeoRanger sind wichtige Botschafter für die geologische Entstehung der jeweiligen Landschaft und für die erdgeschichtlichen Alleinstellungsmerkmale ihrer Heimat. Sie gestalten spannende Exkursionen und Veranstaltungen, vermitteln Wissen und fördern das Bewusstsein für unsere Umwelt – für Schulklassen, Familien, Kinder oder Firmen.

Die Ausbildung erfolgt nach bundesweit einheitlichen Standards der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) und praxisnah zugeschnitten auf die Tätigkeit im Geopark. Die gemeinsame GeoRanger-Ausbildung zweier Geoparks in einem Kurs ist ein Novum und verdeutlicht die enge Zusammenarbeit der Geoparks im Freistaat Sachsen.

Anmeldungen sind bis zum 17. August 2025 erforderlich.

Ansprechpartnerin im Geopark Sachsens Mitte ist Eva Pretzsch, Tel. +49 35055 6968-20

mehr erfahren
Die Hexen kommen in den GEOPARK!
30. April 2025

Am Mittwoch, 30.04.2025 ist im Jugendfreizeithof wieder die Kräuterhexe Walpurga zu Gast, um mit den großen und kleinen Gästen von 16:00 bis ca. 19:00 Uhr auf dem Außengelände ein Walpurgisfest zu feiern.

Dazu sind alle Familien und Interessierten recht herzlich eingeladen. Es erwartet Euch Spiel & Spaß mit Kräuterrätseln, an der Schminkstation, beim Besenführerschein absolvieren und die Feuerwehr ist auch zu Besuch. Natürlich darf ein Lagerfeuer und Knüppelkuchen dabei nicht fehlen! Zum Abschluss begrüßen wir gemeinsam den Frühling mit einer Feuergaukelei!

Der Eintritt ist frei. Speis und Trank stehen zur Verfügung und können erworben werden. Wir freuen uns auf Euch!

mehr erfahren
zum Newsarchiv