Wissenschaft und Forschung

Das Gebiet des GEOPARKs Sachsens Mitte ist schon seit Jahrhunderten ein Erholungs-, vor allem aber auch ein Bildungsraum. Der berühmte Geologe Bernhard von Cotta erkannte bereits im 19. Jahrhundert die hohe geowissenschaftliche Bedeutung der Region und schrieb dazu die Werke „Tharandt und seine Umgebungen“ (1834) und „Geognostische Wanderungen - Tharandt“ (1836).

Damit war der Grundstein für eine vielfältige Erforschung des heutigen GEOPARK-Gebiets gelegt. Der GEOPARK Sachsens Mitte arbeitet bei verschiedenen Projekten eng mit den ansässigen Forschungseinrichtungen zusammen und ist Vermittler zwischen Wissenschaft und Bevölkerung.

Kalender des Bergbau-und Hüttenverein Freital e.V.
20. September 2023

Der Bergbau-und Hüttenverein Freital e.V. begeht im kommenden Jahr sein 25-jähriges Vereinsjubiläum und hat anlässlich dessenn einen Kalender herausgebracht. Alle Details zur Bestellung hier...

mehr erfahren
Tag des offenen Granit-Steinbruchs Naundorf am 23. September
19. September 2023

Wir laden recht herzlich zur zweiten Auflage des "Tags des offenen Steinbruchs" ein - dieses Mal in den Granitsteinbruch in Naundorf (OT von Bobritzsch-Hilbersdorf).

Alle Informationen zur Veranstaltung hier...
GEOPARK-Newsletter / Ausgabe September 2023
18. September 2023
Hier geht es zum aktuellen Newsletter...
zum Newsarchiv