Nationale Geoparks-
in Deutschland

„Aufgrund des über Jahre gewachsenen Interesses an der Einrichtung von Geoparks in Deutschland sowie der Aktivitäten auf internationaler Ebene beschloss im Jahr 2002 der Bund-Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) das nationale Gütesiegel „Nationaler GeoPark in Deutschland“ einzuführen. Die ersten vier Nationalen GeoParks in Deutschland wurden am 16. Dezember 2002 ernannt. Das Prädikat wird durch die GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung verliehen. (…)

Die Zertifizierung eines Geoparks erfolgt auf der Grundlage einer schriftlichen Bewerbung bei der Geschäftsstelle der Zertifizierungskommission Nationale GeoParks. Der Titel wird an bereits bestehende, aktive Geoparks verliehen und ist auf fünf Jahre befristet.“

(Quelle: nationaler-geopark.de)

Ziel der „Nationalen GeoParks in Deutschland“ ist es, die nachhaltige Entwicklung einer Region insbesondere durch touristische Inwertsetzung und verantwortungsvolle Nutzung ihrer Ressourcen zu fördern.

Seit dem 04. November 2021 ist auch der GEOPARK Sachsens Mitte mit diesem Gütesigel ausgezeichnet.

Aktuell gibt es deutschlandweit 18 Nationale GeoParks, acht UNESCO Global Geoparks und sechs Geopark-Initiativen.

Kontakt

GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung
Dr. Christof Ellger

c/o Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Haus 27, 14476 Potsdam

Tel.: 0331/977-5789

Kalender des Bergbau-und Hüttenverein Freital e.V.
20. September 2023

Der Bergbau-und Hüttenverein Freital e.V. begeht im kommenden Jahr sein 25-jähriges Vereinsjubiläum und hat anlässlich dessenn einen Kalender herausgebracht. Alle Details zur Bestellung hier...

mehr erfahren
Tag des offenen Granit-Steinbruchs Naundorf am 23. September
19. September 2023

Wir laden recht herzlich zur zweiten Auflage des "Tags des offenen Steinbruchs" ein - dieses Mal in den Granitsteinbruch in Naundorf (OT von Bobritzsch-Hilbersdorf).

Alle Informationen zur Veranstaltung hier...
GEOPARK-Newsletter / Ausgabe September 2023
18. September 2023
Hier geht es zum aktuellen Newsletter...
zum Newsarchiv