Hauptanliegen das GEOPARKs Sachsens Mitte e.V. ist es, Wissen zu vermitteln. Und das geht am besten vor Ort!

Mit dem GEOPARK-Mobil »Saxificus« sind wir in der Region unterwegs, um den GEOPARK und seine Angebote bekannter zu machen. Neben Bildungseinrichtungen besuchen wir auch gerne Dorffeste oder Vereinsveranstaltungen. Thematische Schwerpunkte bei der Präsentation sind die regionale Geologie und das Kennenlernen von Gesteinen, der Geotop- und Biotopschutz sowie der Wald und seine Funktionen am Beispiel des Tharandter Waldes/des Osterzgebirges.

Mit im Gepäck haben wir viel Informationsmaterial aus der Region mit zahlreichen Ausflugs- und Erlebnistipps, unsere GEOPARK-Ranger stellen sich vor und präsentieren ihre Wanderungen.

Wir kommen gerne mit unseren Umweltbildungsangeboten zu Ihrer Veranstaltung. Sprechen Sie uns einfach an!
Tel.: 035055/6968-22 oder an kontakt@geopark-sachsen.de

Was heißt eigentlich »Saxificus«?

Im GEOPARK Sachsens Mitte dreht sich alles um Gesteine, ihre Entstehung, Vorkommen und Nutzbarkeit für den Menschen. Naheliegend war daher der Name Saxificus, lateinisch für „versteinernd“ oder „in Stein verwandelnd“.

Rückblick: Exkursion der AG „Geologie und Natur“
16. Mai 2023

Am Sonntag, dem 14. Mai 2023, fand im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte, im Tharandter Wald, mit Grundschülern der Schulen Dippoldiswalde / Reichstädt und Niederschöna eine Exkursion zum Thema „Boden“ statt. Dabei informierten AG-Leiter Rolf Mögel und Dr. Holger Lohse (Vorstandsmitglied im GEOPARK Sachsens Mitte e.V.) über verschiedene Gesteine und Böden.

Den vollständigen Bericht gibt es hier
Positionspapier "Mehr Erdsystemwissen in die Schule!" veröffentlicht
27. April 2023

Am Dienstag, den 25. April 2023, haben die GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung und der Dachverband Geowissenschaften DVGeo ein gemeinsam erarbeitetes Positionspapier „Mehr Erdsystemwissen in die Schule“ in einer Pressekonferenz vorgestellt. Darin wird die Stärkung des Faches Geographie und innerhalb der Geographie eine Stärkung der naturwissenschaftlichen, insbesondere geowissenschaftlichen Inhalte empfohlen.

Hier geht es zum Positionspapier...
Rückblick: Tag der offenen Tür im Steinbruch Freital-Wurgwitz
26. April 2023

Anlässlich des „Tages der Erde“ öffneten die Eiffage Infra-Rohstoffe GmbH und der GEOPARK Sachsens Mitte e. V. am 22. April 2023 den Andesit-Steinbruch in Freital-Wurgwitz, um allen Interessierten einen Einblick in die Gewinnung dieses Rohstoffes zu geben.

mehr erfahren
zum Newsarchiv