30. Jubiläum des Bergbautraditionsvereins Gewerkschaft Aurora-Erbstolln e.V. - Wir gratulieren!

04. März 2023

Der Verein wurde am 03. März 1993 gegründet und blickt auf ereignisreiche und bewegte Jahre zurück. Er hat in dieser Zeit mit vielen fleißigen Händen ein wahres Kleinod für die Region geschaffen. Wir wünschen auch weiterhin viel Schaffenskraft bei allen Projekten, kreative Ideen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Der Aurora-Erbstollen ist ein stillgelegtes Silberbergwerk aus dem 16. Jahrhundert, das im Gneis und Porphyr (Mikrogranit) aufgefahren ist. Es handelt sich um das einzige begehbare Silberbergwerk an der Silberstraße zwischen Freiberg und Dresden. Das Besucherbergwerk ist von April bis Oktober jeden Samstag von 10:00 bis 14.30 Uhr geöffnet. Alle Informationen gibt es unter auroraerbstolln-dorfhain.de.

Einladung zum Vortrag „Überraschende Erkenntnisse zu Bäumen aus 40 Jahren Baumforschung“ - Prof. Dr. Andreas Roloff
21. Januar 2025

... am Montag, 27. Januar 2025 um 17:00 Uhr im Tharandter Hörsaal J1 der TU Dresden, Judeich-Bau, Pienner Straße 17.

mehr erfahren
2. Sächsischen Rohstoffkonferenz
17. Januar 2025

Am 16. Januar 2025 waren wir bei der 2. Sächsischen Rohstoffkonferenz dabei, die durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz und die TU Bergakademie Freiberg ausgerichtet wurde. Unter die Themenblöcke „Rohstoffgewinnung“, „Nachwachsende Rohstoffe“ sowie „Kreislaufwirtschaft / Recycling“ ordneten sich spannende Vortragsthemen unter. Zu den nachwachsenden Rohstoffen referierten unter anderem Dr. Mario Marsch, Abteilungsleiter 2 aus dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie sowie Thomas Pöge, Bürgermeister Gemeinde Thallwitz und stellvertretender Vorstandsvorsitzender aus unserem Partner-Geopark Porphyrland.

Eine tolle Vernetzungsmöglichkeit, bei der wir in Zukunft gerne wieder teilnehmen.

zum Newsarchiv